Flugsicherheit und Vogelschlag.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/1761
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Flugunfälle und schadensträchtige Zwischenfälle, bedingt durch Vogelschlag, sind während der letzten beiden Jahrzehnte zu einem wesentlichen Flugsicherheitsproblem geworden. Bundeswehr und Zivilluftfahrt bemühen sich seit Jahren auf vielerlei Wegen um eine Verminderung dieses Risikos. Das Amt für Wehrgeophysik ist durch Erlaß des Bundesministers der Verteidigung beauftragt, die fachwissenschaftlichen Grundlagen zur Lösung dieses Problems zu erarbeiten und eine entsprechende Beratung der Teilstreitkräfte durchzuführen. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem Deutschen Ausschuß zur Verhütung von Vogelschlägen im Luftverkehr. Im Rahmen dieser Bemühungen werden im Turnus von 2 Jahren Fortbildungstagungen veranstaltet mit dem Ziel, die Vogelschlagbeauftragten der Flugplätze nicht nur zu motivieren, sondern sie auch in die Lage zu versetzen, mit einem gewissen biologischen Know How aktuelle Probleme zu lösen. Der vorliegende Band der Mannheimer Protokolle bringt eine zusammenfassende Darstellung der während einer der Tagungen gehaltenen Fachvorträge und ermöglicht einen Einblick in die Vielfalt dieser Flugsicherheitsarbeit. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Flugsicherung, Verkehrssicherheit, Vogelschlag, Bundeswehr, Luftwaffe, Luftfahrt, Flughafenplanung, Verkehr, Luftverkehr
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Heidelberg: v.Decker (1988), 180 S., Kt.; Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Flugsicherung, Verkehrssicherheit, Vogelschlag, Bundeswehr, Luftwaffe, Luftfahrt, Flughafenplanung, Verkehr, Luftverkehr
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Mannheimer Protokolle; 7