Haushaltsbefragung "Wohnsituation und Wanderungsmotive".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/2507-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Ratingen hat sich die Wanderungsbilanz in den letzten Jahren erheblich verändert. Bis 1980 verzeichnete die Stadt ständig Wanderungsgewinne, die z. T. beträchtliche Ausmaße erreichten. Seit 1981 mußte die Stadt Wanderungsverluste hinnehmen, die sich in den beiden folgenden Jahren verstärkten. Von diesen Wanderungsverlusten waren die einzelnen Stadtteile in stark unterschiedlichem Maße betroffen. Insbesondere Ratingen West und Tiefenbroich mußten hohe Einwohnerverluste hinnehmen. Dagegen konnte das Stadtzentrum, Hösel, Homberg und Ratingen Ost in diesen Jahren sogar noch Einwohner durch Wanderungen hinzugewinnen. Diese Wanderungsverluste beruhen überwiegend auf Defiziten bei jüngeren Einpersonenhaushalten; bei den mittleren Jahrgängen war das Defizit wesentlich geringer und bei den über 60-jährigen konnte die Stadt in den letzten Jahren sogar noch Einwohner durch Wanderungen gewinnen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ratingen: (1985), 39 S., Abb.; Tab.