Unter anderem Denkmalschützer, Ökologe und Seelsorger - Was den Architekten in der Dorferneuerung erwartet. Textgleich in allen Regionalausgaben des. Architektenbl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 801BW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Architekten, Landschaftsarchitekten und andere selbständige Planer sehen in der Dorferneuerung eine Chance, die durch die geschwundene Baukonjunktur und die wachsende Konkurrenz lückenhaft gewordenen Auftragsbücher zu füllen. Dass dies nicht unproblematisch ist, zeigte eine internationale Fachtagung der Bayerischen Architektenkammer. Es wurde deutlich, dass der Planer von seinem herkömmlichen Tätigkeitsprofil abrücken muss, dass andere Fähigkeiten stillschweigend erwartet werden und insgesamt der "Boden schwankend" ist. Am Ende der Tagung konnte sich der zuhörende Planer nicht des Eindrucks erwehren, dass es eigentlich keine einheitliche Zielvorstellung für die Dorferneuerung gibt, meint der Berichterstatter. (jk)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Dt.Architektenbl.(Ausg.Baden-W.), 20(1988), Nr.4, S.527-530, Abb.