Arkitektonisk olympiade. (Eine Architektur-Olympiade.)

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1246

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Artikel befasst sich kritisch mit den fertigen Projekten der Internationalen Bauaustellung (IBA) Berlin. Vorgestellt werden die Rauchstraße mit den Architekten Rob Krier, Aldo Rossi, Hollein, Nielebock, Brenner/Tonon und Valentiny/Hermann sowie die Wohnbebauung am BerlinMuseum von Hans Kollhoff und Artur Ovaska. Die Wohnbebauung und Freizeitanlage von Charles Moore und Ungers am Lützowplatz wird ebenfalls kritisch betrachtet. Die FU Berlin von Henning Larsen wird seiner guten Freiflächenplanung wegen gelobt. Otto Steidle zeigt, dass man mit weniger Mitteln gut artikulierte Wohnbauten planen kann. Das Wissenschaftszentrum von Stirling und Wilford wird wegen seiner Zusammenstellung von typologischen Baukörpern gelobt. (GUS)

Beschreibung

Schlagwörter

Bauausstellung, Wohngebäude, Wohnungsqualität, Freizeitpark, Punkthaus, Architekturkritik, Internationale Bauausstellung, Wissenschaftszentrum, Stadtgestaltung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Arkitekten, 89(1987), Nr.23, S.628-637, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Bauausstellung, Wohngebäude, Wohnungsqualität, Freizeitpark, Punkthaus, Architekturkritik, Internationale Bauausstellung, Wissenschaftszentrum, Stadtgestaltung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries