Kennwerte und Trendbetrachtungen zum spezifischen Verkehrsaufkommen - Stadtwerte zur Verkehrsmittelbenutzung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 272
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das unterschiedliche Verkehrsaufkommen und die ortsspezifische Benutzungsstruktur der Verkehrsmittel in den einzelnen Städten wurden mit der Datenbasis des SrV analysiert. Es gelang, allgemeingültige Zusammenhänge zu erforschen und für die Trendberechnung zu nutzen. Das entwickelte rechnergestützte Verfahren ermöglicht, für jede beliebige Stadt der DDR und für jeden gewünschten Planungshorizont das Gesamtverkehrsaufkommen und die Verkehrsmittelanteile zu prognostizieren. Das erfolgt mit Hilfe logistischer Trendfunktionen für Ortsveränderungen, Fahrten und Fußwege sowie für Fahrten mit privatem Kraftfahrzeug, öffentlichen Personennahverkehrsmitteln und Fahrrad, die untereinander in gegenseitiger Abhängigkeit stehen und sich insgesamt als logisch aufgebaute Kurvenschar darstellen. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straße 27(1987), Nr.12, S.353-358, Abb.;Tab.;Lit.