Aktuelle Krankenhauspolitik aus hessischer Sicht.

Trageser, Karl H.
No Thumbnail Available

Date

1988

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 368
SEBI: Zs 2420-4

item.page.type-orlis

KO

Abstract

Mit der Umsetzung des neuen Krankenhausfinanzierungsrechts wird ein vorgezogener Beitrag zur Strukturreform im Gesundheitswesen geleistet. Weiteres "Herumbasteln" an den grundlegenden Rechtsmaterien für die Krankenhäuser verbietet sich zur Zeit von selbst. Gleichzeitig leisten die Länder entschiedenen Widerstand gegen die Aushöhlung ihrer Kompetenzen in Krankenhausplanung und -gestaltung. Deutlich werden auch Divergenzen in der grundlegenden Ausgestaltung des Krankenhausrechtes. Während die Bonner Regierungskoalition deutliche bundeszentralistische Tendenzen in die Strukturreformdiskussion eingebracht hat, plant das Land Hessen mit seinem neuen Krankenhausgesetz die Stärkung der regionalen und örtlichen Selbstverwaltungskräfte. (-z-)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Krankenhaus, 80(1988), Nr.1, S.12-17, Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections