Arbejder af Knud Munk. (Arbeiten von Knud Munk.)

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 395

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Knud Munk gewann 1965 seinen ersten Architekturwettbewerb mit einem Projekt für die Skovlyschule in Soelleroed. Er war durch die Zeit bei Arne Jacobsen beeinflusst, welches u.a. im symmetrischen Plan der Schule 1976 zum Ausdruck kommt. 1976 wurde das Kreisrathaus für den Kreis Roskilde fertiggestellt. Als Kontrast einer formellen Struktur der Bürotrakte liegen um das Foyer sieben skulpturelle Baukörper mit Räumen, die meist durch Oberlichter belichtet sind wie Auditorium, Konferenzsaal und Kreisratssaal. Beispiele für offenere Lösungen sind der 1. Preis für ein Rathaus in Naestved und die Hauptbibliothek in Ringsted. Rücksichtsvoll fügt er geometrische Formen als Anbau an Vilhelm Lauritzens Rathaus von Gladsaxe aus den 30er Jahren. Das skulpturell behandelten Mauermassen ist das neueste Projekt einer Zentrumsbebauung in Hoersholm. Dazu gehören u.a. eine Bibliothek und ein Theater- und Versammlungssaal. (-y-)

Beschreibung

Schlagwörter

Brauerei, Bibliothek, Opernhaus, Planetarium, Museum, Schule, Theatersaal, Mauerwerksbau, Versammlungsstätte, Konzerthalle, Konferenzraum, Landratsamt, Rathaus, Universität, Stadtplanung/Städtebau, Kultur

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Arkit.DK, 31(1987), Nr.6, S.233-241, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Brauerei, Bibliothek, Opernhaus, Planetarium, Museum, Schule, Theatersaal, Mauerwerksbau, Versammlungsstätte, Konzerthalle, Konferenzraum, Landratsamt, Rathaus, Universität, Stadtplanung/Städtebau, Kultur

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries