Die wissenschaftliche Untersuchung des Landes Nordrhein-Westfalen - Verringerung der Nitratbelastung des Grundwassers.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1987
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1393
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Aufgrund intensiver landwirtschaftlicher, gärtnerischer und weinbaulicher Bodennutzung wird zunehmend Nitrat in das Grundwasser eingetragen, so dass in einigen Gebieten der seit 1986 gültige Grenzwert von 50 mg/l bereits überschritten wird. Da weder die landwirtschaftliche Nutzung eingestellt noch die Trinkwasserversorgung anderweitig sichergestellt werden kann, hat der Minister für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen 1982 ein vierjähriges Versuchsprogramm in Auftrag gegeben, um den Einfluss der mineralischen und organischen Düngung auf die Nitratbelastung des Grundwassers unter praxisnahen Bedingungen zu untersuchen. (-z-)
Description
Keywords
Grundwasser , Trinkwasser , Wasserqualität , Grenzwert , Bodennutzung , Landwirtschaft , Düngung , Stickstoff , Pflanzenart , Witterung , Brunnen , Messung , Temperatur , pH-Wert , Leitfähigkeit , Feldversuch , Versuchsdurchführung , Grundwasserqualität , Grundwasserbelastung , Umweltpflege , Wasser
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
BBR.Wasser und Rohrbau 38(1987), Nr.12, S.445-450, Abb.;Tab.;Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Grundwasser , Trinkwasser , Wasserqualität , Grenzwert , Bodennutzung , Landwirtschaft , Düngung , Stickstoff , Pflanzenart , Witterung , Brunnen , Messung , Temperatur , pH-Wert , Leitfähigkeit , Feldversuch , Versuchsdurchführung , Grundwasserqualität , Grundwasserbelastung , Umweltpflege , Wasser