Preisvorschriften für sogenannten preisfreien Wohnraum. Eine juristische sowie preis- und allokationstheoretische Untersuchung.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2375
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist es festzustellen, welche konkreten Ergebnisse das ökonomische Kalkül zur Beurteilung, Anwendung und Optimierung von Preisvorschriften im Wohnraummietrecht liefern kann. Die Untersuchung bedient sich in kritischer und behutsamer Weise der neoklassischen Preis- und Allokationstheorie. Ergebnis der Untersuchung ist das Bestehen eines erheblichen Optimierungsbedarfs. Es werden zahlreiche konkrete Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Die Abhandlung leistet nicht nur einen erheblichen Beitrag zur Rationalisierung der Diskussion um Preisvorschriften im Wohnraummietrecht, sondern zeigt auch exemplarisch die Möglichkeiten der Heranziehung des ökonomischen Kalküls im Rahmen juristischer Fragestellungen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
254 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2865