Revitalisiering Bijlmer. (Stadterneuerung Bijlmer.)
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1987
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1547
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Revitalisierung Bijlmer ist ein Beispiel für eine großmaßstäbliche Verbesserung der Wohnumgebung des durch Verlotterung und Leerstand heimgesuchten Hochhauskomplexes (Bijlmer). Seit 1983 ist ein Verbesserungsprogramm für ein Teilgebiet dieses Wohnkomplexes ausgearbeitet worden. Mit nachfolgenden Aufgabebereichen: Differenzierung der Wohnungsgrößen; Integrierung von Kleingewerbe- und Dienstleistungsbetrieben sowie sozialkulturellen Einrichtungen; Funktionelle Verbesserungen in den Hochhäusern (z.B. Erschließung, Müllabfuhr, Eingriffe zur Verbesserung der Übersichtlichkeit); Verbesserung und Neugestaltung der öffentlichen Räume; Reparatur der Betonelemente; Farbgebung zur architektonischen Akzentuierung und Verbesserung der Orientierung. Diese Aspekte des fast vollendeten Verbesserungsprogramms werden im einzelnen erläutert. (GUS)
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Architect; Den Haag, 18(1987), Nr.9, S.51-55, Abb.;Grundr.;Lagepl.