Eggegebirge - Zusammenhänge von Waldschäden und Baumstellung. Auswertung von Colour-Infrarot-Luftbildern liefert Nachweise.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1987
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 2773-4
BBR: Z 288
IRB: Z 1439
BBR: Z 288
IRB: Z 1439
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Luftverunreinigungen spielen bei den Ursachen neuartiger Waldschäden eine wesentliche Rolle. Seit 1983 werden in Nordrhein-Westfalen Auswertungen von Colour-Infrarot-Luftbildern vorgenommen. Sie haben die Schutzwirkung eines gleichmäßigen Kronendaches und geschlossener Bestandesränder deutlich werden lassen. In der forstlichen Praxis kann dies nicht zu einem Verzicht auf Pflegeeingriffe führen, sondern sie sollten bei reduzierter Entnahmestärke erhöht werden. (-z-)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
LÖLF-Mitteilungen, Recklinghausen 12(1987), Nr.1, S.38-42, Abb.;Tab.