Experimentelle Untersuchungen zur Funktion von Fassadenbegrünungen. 2 Bde.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/741-1.2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die mögliche Bedeutung von Fassadenbegrünungen für die ökologische Verbesserung von Innenstadtgebieten wird unter zwei Schwerpunkten bearbeitet: 1. Untersuchung eines speziellen Berliner Problemgebietes: "Stephan-Kiez", Berlin-Moabit; 2. Experimentelle Arbeiten an Altbeständen von Kletterpflanzen. Die Ergebnisse unterstreichen die positiven Wirkungen von Fassadenbegrünungen. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte läßt sich bei dem bestehenden Grünflächendefizit sowie einem derzeitigen Fassadenbegrünungsanteil von weniger als 0,5 Proz. im "Stephan-Kiez" ein dringender Handlungsbedarf ableiten. Fassendenbegrünung kann als eine Maßnahme zur "ökologischen Sanierung" betrachtet werden. Die klimatischen Verhältnisse im Untersuchungsgebiet könnten dadurch günstig beeinflußt werden. ara/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Stadtviertel, Städtebau, Stadtklima, Stadtökologie, Fassadenbegrünung, Messung, Umweltbelastung, Tier, Innenstadt, Stadtgeschichte, Stadtstruktur, Bebauung, Wohnumfeld, Umweltschutz, Natur, Natur/Grundlagen, Vegetation
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Berlin: (1987), ca. 640 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1987)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Stadtviertel, Städtebau, Stadtklima, Stadtökologie, Fassadenbegrünung, Messung, Umweltbelastung, Tier, Innenstadt, Stadtgeschichte, Stadtstruktur, Bebauung, Wohnumfeld, Umweltschutz, Natur, Natur/Grundlagen, Vegetation
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Berlin-Forschung; 3