Wirkungsanalyse von Stadterneuerungen - dargestellt am Beispiel zweier Altstadtquartiere in Ingolstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/5954-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Effizienzprüfungen spielen in der Regional- und auch in der Stadtentwicklungspolitik eine wichtige Rolle, sollen sie doch im nachhinein die Möglichkeit eröffnen, den Einsatz der öffentlichen Mittel zu bewerten. Aufgrund der hohen Bedeutung dieser Verfahren für die Kommunalpolitik stellen die Verfahren der Effizienzprüfungen auch einen Teil der Ausbildung der Studenten im Studiengang Geographie der Universität Bayreuth dar. Da die Stadterneuerung in Ingolstadt recht intensiv und schon über einen längeren Zeitraum betrieben wird, waren die damit Beschäftigten an einem Vergleich der Entwicklung eines förmlich festgelegten Sanierungsgebietes und eines Gebietes, in dem bis jetzt keine städtischen Eingriffe erfolgten, im Rahmen einer Diplomarbeit interessiert. Die zentralen Fragestellungen waren dabei: 1.) Haben sich beide Gebiete in den letzten 15 Jahren ähnlich entwickelt? 2.) Inwieweit sind eventuelle Unterschiede auf städtische Eingriffe zurückzuführen? Sicherlich kann mit Hilfe dieser Wirkungsanalyse keine letztliche Bewertung der Stadtsanierung in Ingolstadt vorgenommen werden, jedoch können die Ergebnisse eine Rolle bei der Entscheidungsfindung spielen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bayreuth: (1987), VIII, 169 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(Diplomarbeit; Bayreuth 1987)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 54