Weiterentwicklung großer Siedlungen der Nachkriegszeit. Neue Aufgaben im Wohnungsbau. Dokumentation.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1987
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 88/429
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
SW
SW
Authors
Abstract
Angesichts der wirtschaftlichen, der sozialen und der demographischen Entwicklung haben sich die wohnungspolitischen und wohnungswirtschaftlichen Ziele und Aufgaben auch der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft verändert. Die Stadterneuerung einerseits und die Pflege und Entwicklung des Wohnungsbestandes andererseits gewinnen zunehmend an Bedeutung. Gemeinden, gemeinnützige Wohnungsunternehmen und Architekten stehen besonders bei der Weiterentwicklung der durch zahlreiche Probleme unterschiedlicher Art belasteten großen Siedlungen der Nachkriegszeit vor neuen und schwierigen Aufgaben. Ziel der Dokumentation ist es, den Erfahrungsaustausch sowohl mit grundsätzlichen Darstellungen als auch anhand von Beispielen aus der Praxis zu fördern. geh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Köln: (1987), ca. 110 S., Abb.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Gesamtverbandes gemeinnütziger Wohnungsunternehmen; 27