Gefahrenabwehr. Eine dogmatische Rekonstruktion.

Poscher, Ralf
Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/424

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Gegenstand der Arbeit ist die dogmatische Struktur des Rechtsgebietes "Gefahrenabwehr", wie sie sich im allgemeinen Polizei- und Ordnungsrecht entwickelt hat. Dabei wird zunächst das Gefahrenabwehrrecht in der Zeit des Preußischen Oberverwaltungsgerichts dargestellt. Anschließend wird das dogmatische System des Rechts der Gefahrenabwehr bewertet. Nachdem auf den Begriff der Gefahrenabwehrmaßnahme eingegangen wurde, widmet sich der Autor der diziplinar- und strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Gefahrenabwehrorgane. Ein letzter Teil befaßt sich mit den Notrechten der Betroffenen gegen Gefahrabwehrmaßnahmen, wobei auf den strafrechtlichen Rechtswidrigkeitsbegriff eingegangen wird. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

223 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zum Öffentlichen Recht; 802

Sammlungen