Verbreitungstypen von Flechten im Saarland - eine Orientierungshilfe für die Raumbewertung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/2670
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Mensch - als Teil der Natur - hat entscheidenden Anteil an der Ausprägung und an der Veränderung der Flechtenvegetation. Folgen und Ausmaß künstlicher Eingriffe seitens des Menschen in die Natur lassen sich an der vorhandenen bzw. nicht mehr vorhandenen oder veränderten Artenzusammensetzung ablesen. Insofern können Flechten auch als Bioindikatoren verstanden werden. Die Art des Eingriffs in die Natur kann an unterschiedlichen Orten vergleichbar sein, was aber nicht bedeutet, daß auch die Auswirkung identisch sein muß. Es wird der Frage nachgegangen, warum eine bestimmte Flechtenart in einem bestimmten Raum fehlt. Das Anliegen der Arbeit ist es, die gezielte Anwendung der Flechtenkunde im Saarland aufzuzeigen. Es soll anhand von konkreten Beispielen aus dem Untersuchungsgebiet angeregt werden, Flechten in Zukunft stärker in Natur- und Umweltschutz anzuwenden. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Flechte , Pflanze , Pflanzenart , Ökologie , Raumbewertung , Boden , Klima , Geologie , Kartierung , Luftverunreinigung , Kulturlandschaft , Methode , Siedlungsstruktur , Umweltschutz , Landschaft , Natur , Natur/Grundlagen , Vegetation
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Saarbrücken: Selbstverlag (1986), 170 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Saarbrücken 1986)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Flechte , Pflanze , Pflanzenart , Ökologie , Raumbewertung , Boden , Klima , Geologie , Kartierung , Luftverunreinigung , Kulturlandschaft , Methode , Siedlungsstruktur , Umweltschutz , Landschaft , Natur , Natur/Grundlagen , Vegetation
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Aus Natur und Landschaft im Saarland"Abhandlungen der DELATTINIA; 15/86