Landesentwicklung in Norddeutschland. Sektorale Aspekte I. Wirtschaft, Seehäfen, Freizeit.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 87/1202-4
IRB: 59LAN
IRB: 59LAN
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Die Landesarbeitsgemeinschaft Norddeutsche Bundesländer der Akademie für Raumforschung und Landesplanung hat sich in den letzten Jahren mit der Analyse und Bewertung raumbedeutsamer Faktoren in Norddeutschland beschäftigt. Es wurden dabei nicht nur die Untersuchungen zur Entwicklung des nordwestdeutschen Küstenraumes wieder aufgegriffen und die vielfältigen neueren Erkenntnisse aus der Raumplanungspraxis und -wissenschaft zugrunde gelegt, sondern eigens auf die Entwicklungproblematik Norddeutschlands ausgerichtete wissenschaftliche Analysen durchgeführt. Mit der Vorlage dieses Bandes werden weitere sektorale Aspekte im Hinblick auf das Projekt "Die Zukunft Norddeutschlands - Zukunftserwartungen und -potentiale" erörtert. Im Mittelpunkte der Referate stehen dabei die Fragen der Wirtschaftspolitik, der Seehäfen sowie der Freizeit und des Tourismus in Norddeutschland. geh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Hannover: (1986), V, 60 S., Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
ARL-Arbeitsmaterial; 119