The roof of the Great Hall at Alexandra Palace 1863-1986. (Das Dach der großen Halle des Alexandra Schloßes im Zeitraum 1863-1986.)
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1515
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Alexander-Palast, eine Hallenkonstruktion nördlich von London war 1873 und 1980 durch Feuer zerstört worden. Es handelt sich um eine Basilika-ähnliche Halle, deren Stützen, Träger und Binder größtenteils aus Gusseisen hergestellt wurden. Der Erneute Aufbau nach 1980 geschah unter Wahrung der historischen Form, jedoch unter Verzicht auf zahlreiche innere Stützen, um die Halle besser für Ausstellungen nutzen zu können. Die Dachkonstruktion wurde unter Verwendung moderner Bauelemente, unter anderem Metallkonstruktionen in Leichtbauweise, erstellt. Es werden die Vorgehensweise bei der Planung, die Auswahl der Baustoffe und zahlreiche konstruktive Details beschrieben.(nu)
Beschreibung
Schlagwörter
Hallendach, Palast, Schloss, Brand, Zerstörung, Stütze, Träger, Gusseisen, Ausstellungshalle, Planung, Dachkonstruktion, Dachform, Silicon, Hallenbau, Aufbaukonzept, Metallkonstruktion, Leichtbau, Konstruktionsdetail, Dachbelag, Bildung/Kultur, Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Struct.Survey, 5(1986), Nr.2, S.147-158, Abb.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Hallendach, Palast, Schloss, Brand, Zerstörung, Stütze, Träger, Gusseisen, Ausstellungshalle, Planung, Dachkonstruktion, Dachform, Silicon, Hallenbau, Aufbaukonzept, Metallkonstruktion, Leichtbau, Konstruktionsdetail, Dachbelag, Bildung/Kultur, Allgemein