Vergleichende Untersuchung der Ruderalvegetation der Großstädte Düsseldorf, Essen und Münster.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/2853-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Städte als Orte größter Bevölkerungsdichte stellen die am stärksten künstlich geprägten Lebensräume der Erde dar. Ihre Teilräume, ihre Infrastruktur und ihre Funktionen sind vollständig den vermeintlichen menschlichen Bedürfnissen angepaßt. Vernachlässigt werden allerdings zahlreiche erholungsspezifische Funktionen und Wohlfahrtswirkungen, wie sie unter den Schlagworten Wohnumfeldverbesserung, Stadtbegrünung und Freiraumschutz in die Diskussion der Städteplanung Einzug gehalten haben. Aus diesem Grund soll Ziel der Untersuchung sein, mit einem reproduzierbaren Stichprobenverfahren die Ruderalvegetation der Städte Düsseldorf, Essen und Münster zu erfassen, die Gesellschaften zu klassifizieren und sie mit den an anderen Orten beschriebenen Gesellschaften und untereinander zu vergleichen. Aufbauend auf dieser Dokumentation kann eine den Ansprüchen Nachvollziehbarkeit und Repräsentativität entsprechende Standard-Methode für die vegetationskundliche Bearbeitung von Stadtgebieten entwickelt werden. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: (1986), 292 S., Abb.; Tab.; Lit.