Reproduktion der Wohnbausubstanz. Grundlagen für die Gestaltung der Leitung und Planung in den Kreisen und Städten. Wissenschaftl. Kolloquium der Sektion Ökonomie des Plenums der Bauakademie der DDR am 9. Okt. 1985 in Leipzig.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/1446-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Da bis 1990 die Wohnungsfrage als soziales Problem gelöst werden soll, sind - lt.Fünfjahrplan - weitere 1064000 Wohnungen neu zu bauen oder zu modernisieren.Dafür wendet der Staat große Mittel auf, die noch rationeller und mit größtmöglicher Wirkung eingesetzt werden sollen.Mit den Beiträgen des Kolloquiums werden, ausgehend von einer Darstellung der Entwicklungstendenzen der Reproduktion der Wohnbausubstanz, Aspekte der Prozeßorganisation der Vorbereitung sowie Schwerpunkte der Gestaltung der Leitung und Planung der Reproduktion der Bausubstanz im Prozeß der intensiven Stadtentwicklung zur Diskussion gestellt.Dabei finden Erfahrungen aus der Praxis des innerstädtischen Bauens ihren Niederschlag. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Wohnungsbau, Wohnungsbausanierung, Instandsetzung, Rekonstruktion, Wohnungsmodernisierung, Planung, Leitung, Planungsprozess, Stadtentwicklung, Stadtsanierung, Wohnungswesen, Bebauung, Modernisierung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Berlin/DDR: (1986), 24 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wohnungsbau, Wohnungsbausanierung, Instandsetzung, Rekonstruktion, Wohnungsmodernisierung, Planung, Leitung, Planungsprozess, Stadtentwicklung, Stadtsanierung, Wohnungswesen, Bebauung, Modernisierung
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Bauforschung, Baupraxis; 190