Regionalplan Donau-Wald -12-.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: C 18 691
SEBI: 88/754-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die peripher gelegene Region Donau-Wald gehört größtenteils zum Fördergebiet der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Die Zahl der Arbeitslosen ist hier weit überdurchschnittlich. Das, besonders in den nördlichen Teilräumen, quantitativ und qualitativ unzureichende Arbeitsplatzangebot im gewerblich-industriellen Bereich muß daher durch die Schaffung saisonunabhängiger Dauerarbeitsplätze, vor allem für Männer, verbessert werden. Die Donauachse bietet hierfür günstige Standortvorteile. Dem Fremdenverkehr werden langfristig noch gute Wachstumschancen eingeräumt, insbesondere im Bayerischen Wald. Überregionale Bedeutung kommt der Landwirtschaft in den Teilräumen des Donautales und südlich der Donau zu (Gäuboden). Neben der Verbesserung der überregionalen Verkehrserschließung, dem Ausbau der Energieversorgung und einer verbesserten Ausstattung mit Infrastruktureinrichtungen in räumlich und zeitlich zumutbaren Entfernungen sind vor allem die Erhaltung und die Pflege der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt für die künftigen Entwicklungsmöglichkeiten der Region wichtig. - We.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Passau: (1986), 107 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen