Standortanalyse und Handlungsrahmen eines Dorfes (Simmershausen).

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: A 9755

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der vorliegenden Arbeit wird der Handlungsspielraum überprüft, den ein Dorf selbst, die Gemeinde und das Land haben, um die dörflichen Probleme zu lösen, die durch Geburtenrückgang, Abwanderung in die Ballungsräume, Arbeitslosigkeit u.ä. entstehen. Ziele sind die Stabilisierung der Bevölkerungszahl und die Sicherung und Verbesserung der Attraktivität des Dorfes. Am Beispiel der Ortschaft Simmershausen werden in Einzel- und Gruppengesprächen dörfliche Problemfelder erfaßt und subjektiv bewertet. Anhand gesetzlicher Grundlagen, Förderrichtlinien u.ä. werden die Rahmenbedingungen bzw. die Problemhintergründe des Dorfes untersucht. Aufgrund der Erkenntnisse wird von den Verf. ein Handlungsrahmen erstellt mit Vorschlägen, was die Dorfbewohner selbst, was das Land und was die Gemeinde zur Problemlösung beitragen können. - GM.

Beschreibung

Schlagwörter

Dorf, Zonenrandgebiet, Regionalanalyse, Fortzug, Arbeitslose, Wohnwert, Befragung, Selbsthilfe, Dorferneuerung, Landesplanung, Raumstruktur, Ländlicher Raum

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Göttingen: (1986), 146 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Dorf, Zonenrandgebiet, Regionalanalyse, Fortzug, Arbeitslose, Wohnwert, Befragung, Selbsthilfe, Dorferneuerung, Landesplanung, Raumstruktur, Ländlicher Raum

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

ASG-Materialsammlung; 173