Das Gutachten. Die Dichotomie in der Architektur. Ist "gute Architektur" gut?
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 271
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dichotomie in gute und nicht gute Architektur wird in Lehre und Kritik festgeschrieben. Die Zweiteilung der Architektur wird überall von der Fachpresse gefördert, aber sie wurde nicht von ihr gefunden. Architekturjournalisten und Redaktoren der Fachpresse gehören mit den Architekten der gleichen Subkultur an. Die Überzeugung, dass ein Gebäude entweder gelungen und damit Kunst sei oder einfach schlecht, ist eines der unausgesprochenen Dogmen dieser Subkultur. Aber ist diese als gut gerühmte Architektur wirklich gute Architektur? (-y-)
Beschreibung
Schlagwörter
Architekturauffassung, Architekturkritik, Architekturtheorie, Kunst, Lehre, Journalismus, Wissenschaft/Grundlagen, Ästhetik
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Archithese, 17(1987), Nr.2, S.18-20, Abb.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Architekturauffassung, Architekturkritik, Architekturtheorie, Kunst, Lehre, Journalismus, Wissenschaft/Grundlagen, Ästhetik