Wohnhöfe in Berlin - Programm und Zielstellung.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1612
SEBI: Zs 3923-4
SEBI: Zs 3923-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den Altbauwohngebieten von Berlin ist die vorherrschende Bebauung das Mietwohnungshaus mit dem dazugehörigen Hinterhof. Im Rahmen der Modernisierung dieser Wohngebäude wurden Konzepte entwickelt mit dem Ziel, die Hinterhöfe für Freizeit und Erholung besser nutzbar zu machen. Dies geschieht vorwiegend durch eine Begrünung der Höfe. Das Programm "Grüne Höfe" sieht zahlreiche Maßnahmen vor, bei denen die Mitwirkung der Bevölkerung eingeschlossen ist. Es gibt keine festgeschriebenen Gestaltungsprinzipien. (hez)
Beschreibung
Schlagwörter
Altbaugebiet, Hof, Hinterhof, Bepflanzung, Gestaltungskonzept, Freizeitwert, Stadtgestaltung, Wohnhof, Begrünung, Erholungswert, Stadterneuerung, Bausubstanz
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Landschaftsarchitektur, 15(1986), Nr.1, S.6-9, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Altbaugebiet, Hof, Hinterhof, Bepflanzung, Gestaltungskonzept, Freizeitwert, Stadtgestaltung, Wohnhof, Begrünung, Erholungswert, Stadterneuerung, Bausubstanz