Ärger mit dem Wasserpfennig. Lothar Späths Versuch einer "Ökologie-Steuer" - ein Schlag ins Wasser?

Wertel, Klaus G.
No Thumbnail Available

Date

1987

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1270
SEBI: Zs 3025-4

item.page.type-orlis

Abstract

Darstellung des Versuchs der Landesregierung von Baden-Württemberg, vom Wasserverbraucher jährlich 174 Mio. Mark zu kassieren (20 Mark etwa für jeden Einwohner), um damit Landwirte zu entschädigen, die in Wassereinzugsgebieten weniger düngen (310 Mark jährlich pro ha). Die Kritiker des "Wasser-Pfennigs" sind ohne Zahl. Auch die Bauernverbände ... "haben gemerkt, dass mehr Bauern Zahler als Empfänger sind. Der Verband der Textilindustrie nannte es "absurd, die Bauern dafür zu entlohnen, dass sie auf die Schädigung der Umwelt verzichten". Und der Umweltexperte der FDP-Landtagsfraktion spottete: "Da wäre es genau so logisch, von Fußgängern einen Katalysator-Pfennig zu kassieren, weil sie ja von geringeren Schadstoffemissionen der Autos profitieren". (of)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Der Gemeinderat, Schwäbisch-Hall 30(1987), Nr.1, S.31-33

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections