Computergestützte Informationsaufbereitung für politische Entscheidungsträger bei komplexen Investitionsentscheidungen.

Hochstrate, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 310-4
IRB: Z 867
BBR: Z 153

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das "Interaktive Lösungsraumorientierte Entscheidungsverfahren" in ein interaktives Eliminationsverfahren, welches Zielkonflikte explizit anhand von originalskalierten Trade-Offs darstellt. Das Verfahren unterstützt intersubjektiv nachvollziehbare Abwägungsentscheidungen auf der Grundlage real skalierter Kriterienausprägungen. Dem Entscheidungsträger vermittelt das Verfahren zeiteffizient einen hohen Informationsstand, der es ihm erlaubt die Entscheidungsgrundlagen (Alternativen, Kriterien, Messvorschriften) auf sachliche Richtigkeit bzw. Zweckmäßigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls Vorgaben für zusätzlich zu entwickelnde Alternativen und Kriterien zu setzen. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Internationales Verkehrswesen 38(1986), Nr.6, S.439-442, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen