Die Wohnung. Typologische Vielfalt versus Standardisierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 37
SEBI: Zs 3070-4
BBR Z 133
SEBI: Zs 3070-4
BBR Z 133
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Außer einem philosophischen Diskurs über das Sein, das Bauen und das Wohnen und einer geschichtlichen Betrachtung zu der Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Tradition und Moderne, beinhaltet der Artikel die programmatischen Zielsetzungen der IBA im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus. Im 1978 beschlossenen Programm zur IBA, hieß es: "Die Stadt muss als Wohnort wiederentdeckt und neu entwickelt werden". Durch eine behutsame Reparatur sowie eine kritische Rekonstruktion sollte eine wohnbare Stadtstruktur, sowohl im Stadterneuerungs- wie auch im Neubaubereich hergestellt werden. Obengenanntes wie auch die Betrachtung von Marktanalysen und der typologischen Vielfalt der Wohnungskonzepte soll die programmatische Anstrengung, welche sich auf die südliche Friedrichstadt und das südliche Tiergartenviertel konzentriert, in einen größeren Zusammenhang stellen. (GUS)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Baumeister, 84(1987), Nr.5, S.15-19, Abb.;Grundr.