Die Innenstadt als Verwaltungsstandort - Zum Standortverhalten von öffentlichen und privaten Bürobetrieben.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 383-1986

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Referent nimmt die gängige These zum Ausgangspunkt, nach der den Innenstädten Funktionsverluste und Verödung vorausgesagt werden. Am Kölner Beispiel behandelt er Trends und Perspektiven der privaten und öffentlichen Bürotätigkeiten unter dem Aspekt ihrer Cityorientierung. Für die Attraktivität der Kölner Innenstadt ist eine dichte Funktionsmischung (Wohnen, Arbeiten, Konsum und Unterhaltung) typisch, die durch eine Dominanz einer einzigen Funktion gefährdet würde. Der Referent schildert die Entwicklung der für Köln erarbeiteten Planungskonzeptionen für die Innenstadt und behandelt Möglichkeiten, dem Bürosektor bei Erhaltung der Funktionsmischung entsprechen zu können. Dabei behandelt er insbesondere Entwicklungstendenzen, die sich aus der neuen Kommunikationstechnologie ergeben (MediaPark). Nach einem städtevergleichenden Überblick weist er die "düsteren Szenarien" zur Innenstadtentwicklung zurück. Statt dessen wird die Bedeutung von Abschwungs- und Innovationsphasen in der kommunalen Entwicklung hervorgehoben. bre/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Innenstadt, Büronutzung, Entwicklungstendenz, Standortfaktor, Entwicklungskonzept, Dezentralisation, Standortverlagerung, Bürogebäude, Verwaltungsgebäude, Arbeitsstättenstatistik, Kommunikationstechnologie, Stadtplanung, Wirtschaft

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Jahresbericht 1986.Tagungsbericht über die Statistische Woche 1986 in Frankfurt a.M.Hrsg.: Verband Deutscher Städtestatistiker., Frankfurt a.M.:(1987), S. 94-109

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Innenstadt, Büronutzung, Entwicklungstendenz, Standortfaktor, Entwicklungskonzept, Dezentralisation, Standortverlagerung, Bürogebäude, Verwaltungsgebäude, Arbeitsstättenstatistik, Kommunikationstechnologie, Stadtplanung, Wirtschaft

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries