Problemi derivanti dall'osservanza della vigente disciplina del riscaldamento ambientale. (Probleme der Anwendung der gültigen Gesetzgebung zur Raumheizung.)

Biserna, T. G./Michelini, M./Porfiri, M. T.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1464

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das 1976 in Kraft getretene Gesetz 373 zur Heizenergieeinsparung, das die Auslegung und den Wirkungsgrad von Heizungsanlagen regelte sowie die Raumtemperatur auf 20 Grad festlegte, wurde 1983 durch Gesetz 645 ergänzt. Dieses Gesetz ging zwar durch die Einführung von Klimazonen differenzierter auf die Thematik ein, kam jedoch durch die Festlegung von Heizperioden und Betriebszeiten in Konflikt sowohl mit dem Gesetz 373 als auch mit neuen Technologien zur Wärmeerzeugung und -einsparung (Niedertemperaturheizung, Wärmepumpen usw.).Die geäußerten Mängel am Gesetz 645 wurden mittels Simulationsberechnungen bestätigt, es wurde kurz auf das Heizverhalten der Nutzer eingegangen. Vorschläge für die Verbesserung des Gesetzes 645 beinhalten vor allem die Einführung einer verbrauchsabhängigen Heizkostenabrechnung. (GUS)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Prefabbricazione, 22(1986), Nr.4, S.273-280, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen