Siviglia 1992. Un concorso di idee per l'esposizione Universale. Sevilla 1992. The ideas competition for the world exhibition. (Sevilla 1992. Ein Ideenwettbewerb für die Weltausstellung.)
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1256
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Seit 3 Jahren bereitet sich Sevilla auf die Weltausstellung 1992 vor, mit der die spanische Stadt das fünfhundertste Jahr der Entdeckung Amerikas feiern will; bereits einmal, 1929, hat eine ähnliche Ausstellung als Katalysator für städtebauliche Vorstellungen und die heute beispielhafte Ausdehnung der Stadt im Süden bewirkt. Für 1992 hat man sich ein ähnliches Projekt vorgenommen: das von der Altstadt durch den Fluss Guadalquivir und eine Eisenbahnlinie getrennte Gebiet "Cartuja" das durch einen zweiten, begradigten Arm des Fluss die Form einer Insel hat. Diese Insel ist unbebaut bis auf ein ehemaliges Kartäuserkloster, das bis vor kurzem als Fabrikanlage genutzt wurde, und nach der Restaurierung zum künftigen Zentrum der Ausstellung werden soll. Eingedenk der Entwicklung von 1929 hatte der jetzt entschiedene Architektenwettbewerb nicht nur die Planung des Ausstellungsgeländes zum Ziel, sondern auch die Entwicklung "danach"; um nicht unter dem Druck ökonoischer Interessen die Insel dann zu einem Wohngebiet machen zu müssen, wurde eine spätere Verwendung als Großstadtpark bereits vereinbart. Die vorgestellten 10 Entwürfe variieren zwischen einer sehr bescheidenen, organischen Architekturform mit einer späteren Nutzung als landwirtschaftliches Gebiet und einer "Megastruktur", die die Insel zu einem künftigen Vergnügungspark macht. (kg)
Description
Keywords
Stadterweiterung , Ausstellungsgebäude , Wettbewerbsentwurf , Insel , Verkehrsplanung , Nutzungsgebot , Park , Stadtgestaltung , Stadtbild , Stadtstruktur , Neuplanung , Flussgebiet , Weltausstellung , Ausstellungsgelände , Nutzungsänderung , Klosteranlage , Uferbebauung , Stadtplanung/Städtebau , Wettbewerb
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Casabella, 50(1986), Nr.528, S.18-29, Abb.;Lagepl.;Perspekt.;Modelldarst.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Stadterweiterung , Ausstellungsgebäude , Wettbewerbsentwurf , Insel , Verkehrsplanung , Nutzungsgebot , Park , Stadtgestaltung , Stadtbild , Stadtstruktur , Neuplanung , Flussgebiet , Weltausstellung , Ausstellungsgelände , Nutzungsänderung , Klosteranlage , Uferbebauung , Stadtplanung/Städtebau , Wettbewerb