Eine alternative Organisationsform des ÖPNV - Schweden.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 310-4
IRB: Z 867
BBR: Z 153

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der öffentliche Personennahverkehr in der Fläche ist auch in der Bundesrepublik Deutschland ein schwieriger verkehrspolitischer Problembereich, der in Zukunft mit ernsten Existenzproblemen aufgrund der demographischen Entwicklungen zu kämpfen hat. Aktuell werden verantwortungsspezifische und finanzpolitische Regionalisierungskonzepte diskutiert. Der Beitrag berichtet über solche Regionalisierungserfahrungen in Schweden. (-y-)

Beschreibung

Schlagwörter

Öffentlicher Verkehr, ÖPNV, Organisationsform, Regionalverkehr, Regionalplanung, Verkehrsaufkommen, Verkehrsmittelwahl, Verkehrsprognose, Schienenverkehr, Busverkehr, Nutzerverhalten, Kosteneinfluss, Finanzierung, Tarifpolitik, Verkehr, Nahverkehr

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Internationales Verkehrswesen 38(1986), Nr.5, S.363-364, 366-369, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Öffentlicher Verkehr, ÖPNV, Organisationsform, Regionalverkehr, Regionalplanung, Verkehrsaufkommen, Verkehrsmittelwahl, Verkehrsprognose, Schienenverkehr, Busverkehr, Nutzerverhalten, Kosteneinfluss, Finanzierung, Tarifpolitik, Verkehr, Nahverkehr

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries