Theoretische und experimentelle Bestimmung von Immissionskonzentrationen in der Umgebung von Verkehrsstraßen. Tl. 1. Emissionsermittlung und Modell Immissionsermittlung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 272
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
Abstract
Ausgehend von Emissionsgrößen wird über ein mathematisches Modell die Immissionssituation in Einflussbereichen von Verkehrsstraßen berechnet und mit experimentell ermittelten Ergebnissen verglichen. Die Einzelemissionen werden in Form von Esmissionsfaktoren, die für bestimmte Fahrmodi ermittelt wurden, dargestellt. Als charakteristische Größe für die Einzelemission dient eine resultierende Durchschnittsgeschwindigkeit für verschiedene Fahrzustände im praktischen Fahrbetrieb. Verkehrsreiche Straßen können als Linienquelle simuliert werden. Bei bekannter Fahrzeugemission lassen sich damit Immissionskonzentrationen an verschiedenen Punkten berechnen, die sich in unterschiedlichem Abstand von der Verkehrsstraße befinden. Im Teil 2 werden theoretisch berechnete und empirisch ermittelte Immissionskonzentrationen verglichen sowie Aussage über das konzentrationsbezogene Abklingverhalten getroffen. (-z-)
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Straße 26(1986), Nr.11, S.325-328, Abb.;Tab.;Lit.