Baudokumentation Universität und Ersatzbauten. Teilbd. 4. Studiengebäude.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 83/248-4-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Absicht der Serie ist es, Vorgeschichte, Planungsgeschichte und Baugeschichte der umfangreichsten Hochbauinitiative in Salzburg seit Jahrhunderten zu überliefern. Zur Abrundung der Universitäts-Baugeschichte wird der schon seit Jahren fertiggestellte Umbau des Studiengebäudes samt Bau der Universitätsbibliothek dargestellt. Und zwar in weitgespanntem Rahmen - es wird auf das wechselvolle Schicksal des Studiengebäudes, auf das akademische Leben in Salzburg und auf die Geschichte des akademischen Gymnasiums und des Lyceums Bezug genommen, erstmals werden überdies eine vollständige Liste der Dekane vorgelegt, die der Theologischen Fakultät seit 1652 vorstanden, und Listen der Direktoren der Universitätsbibliothek und des Akademischen Gymnasiums. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Salzburg: Selbstverlag (1984), 88 S., Abb.; Lit.; Reg.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Landespressebüros. Baudokumentation Universität und Ersatzbauten; 4