Zur Beschreibung von Wohnquartieren. Die Entwicklung eines Instruments.

Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 87/3520-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Ziel des Einsatzes der hier vorgestellten Analysemethode ist es, Rückschlüsse von der bebauten Umwelt auf die soziale Umwelt so vornehmen zu können, daß eine sozialräumliche Differenzierung nach Wohnlagen sichtbar gemacht werden kann. Dabei soll Grundlage der Informationsgewinnung nicht die Befragung, sondern die Beobachtung sein. Hierfür werden u. a. die folgenden Variablen vorgeschlagen: Lage des Gebiets in der Gesamtstadt gemessen an der Wegstrecke zum zentralen Geschäftsbezirk, Erreichbarkeit über ÖPNV, Wohngebäudetyp, Baualter, Bebauungsdichte, Nutzungsvielfalt, Schichteinschätzung durch den Beobachter sowie dessen Einschätzung der Lebensqualität auf einer 10er Skala. Der Anhang enthält unter anderem die Kopien der eingesetzten Erhebungsinstrumente. bse/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Mannheim: (1984), 88 S., Abb.; Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

ZUMA-Arbeitsbericht; 84,5

Collections