Theorie und Praxis. Ökologie in der Görlitzer Straße 39, Berlin-Kreuzberg SO 36. Dokumentation. Internationale Bauausstellung Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/2877-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht über das Ökohaus auf dem Grundstück Görlitzer Straße 39 in Berlin-Kreuzberg informiert zunächst kurz über die Vorgeschichte des Projekts, beginnend mit der Hausbesetzung des größtenteils leerstehenden Altbaus im Mai 1981 und die nach der Legalisierung durchgeführten Instandsetzungsarbeiten in weitgehender Selbsthilfe der Bewohner. Das Modell des Ökohauses wird in seinen Teilbereichen des Wasser-, Energie- und Grünkonzepts erläutert. Daran anschließend werden einzelne Maßnahmen im technischen Aufbau und ihrem praktischen Betrieb dargestellt. In zahlreichen Abbildungen und erklärenden Beschreibungen werden der Einbau von Wassertoiletten, der Grauwasser-Anlage und einer Biogas-Anlage, der Aufbau eines Dachgewächshauses, Hof- und Fassadenbegrünungen sowie die Einrichtung einer Tierhaltung und Abfallkompostierung vorgestellt. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1986), 48 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen