Erster gemeinsamer Bericht über die historischen Zentren.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/100-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria hatte im Jahre 1982 einen gemeinsamen Bericht über die Raumordnung vorgelegt. In Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit wurde eine Sonderkommission für historische Zentren eingerichtet. Der vorgelegte Bericht macht die gemeinsamen Ursprünge der Siedlungsgeographie sichtbar, die bis in die Antike reichen. Es dokumentiert den Erhaltungszustand der Denkmallandschaft unter den derzeitigen sozioökonomischen Bedingungen sowie die Problematik von Schutz und Wiedernutzung des Bauguts. Der Integration der Ländermonographien diente ein gemeinsam erarbeiteter Fragebogen, der mit den Zielen der Untersuchung im ersten Teil dargestellt wird. Der zweite Teil enthält eine Beschreibung der Situation der historischen Zentren anhand einer vergleichenden Analyse. Der dritte Berichtsteil stellt gemeinsame Probleme und Phänomene heraus und mündet in Vorschläge für Richtlinien zum Schutz der historischen Zentren. bre/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Siedlungsgeschichte, Stadtbaugeschichte, Kulturepoche, Baudenkmal, Ensemble, Stadtbildpflege, Denkmalpflegebehörde, Historische Stadt, Altstadt, Denkmalschutz, Siedlungsstruktur, Stadtkern
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Ljubljana: (1985), 575 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Siedlungsgeschichte, Stadtbaugeschichte, Kulturepoche, Baudenkmal, Ensemble, Stadtbildpflege, Denkmalpflegebehörde, Historische Stadt, Altstadt, Denkmalschutz, Siedlungsstruktur, Stadtkern