Dörfer in Brandenburg und ihre Zukunftsperspektiven. Dargestellt am Beispiel zweier Gemeinden.

Baron, Sandra
No Thumbnail Available

Date

2000

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Göttingen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/1772

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Ausgangspunkt der Untersuchung ist der Verlauf der Dorfentwicklung in Ostdeutschland seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Die ostdeutschen Dörfer haben sich im Vergleich zu den westdeutschen sowohl in ihren äußeren Strukturen wie Arbeitsmarkt, Landwirtschaft und Infrastruktur als auch den inneren Strukturen wie Vereinsleben, Aktivitäten und gesellschaftliches Zusammenleben völlig unterschiedlich entwickelt. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage nach den endogenen Faktoren für eine dynamische Dorfentwicklung. Zur Beantwortung der Fragestellung wurden zwei Gemeinden ausgewählt, die angesichts ihrer Lage und der Entwicklung statistischer Daten charakteristisch sind für eine Vielzahl von Dörfern in den ländlichen Räumen Brandenburgs. Es wurden elf Experten aus Ministerien, Planungsämtern und anderen Institutionen sowie jeweils 15 Bewohner in den Gemeinden mit Hilfe eines Gesprächsleitfadens befragt. Auf der Basis der Interviewanalyse erstellt die Autorin zwei Dorfmonographien. Ein Ausblick veranschaulicht die Zukunftsperspektiven der Untersuchungsdörfer und der Brandenburgischen Dörfer im Allgemeinen. kl/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

176 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

ASG-Kleine Reihe; 61

Collections