Übertragbare Dauerkarten im öffentlichen Personennahverkehr - ein Jahr Umweltschutzkarte der Stadtwerke Kaiserslautern.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1987
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 87/5173-4
IRB: 67VOR
IRB: 67VOR
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Im Oktober 1985 wurde eine Umweltkarte zu 39.- DM in das Tarifwerk aufgenommen, weitere Tarife wurden geändert. Nach einem Jahr ergibt sich folgendes Fazit: Sehr geringe - wenn überhaupt - Modalsplitveränderung zugunsten des ÖPNV, nur leichte Einnahmerückgänge, Rückgänge im Kinder/Schulbereich wurden durch leichten Zuwachs in den Erwachsenentarifen nicht voll kompensiert, sollte als PR-Maßnahme gesehen werden ("Die Stadtwerke Kaiserslautern liegen im Trend der Zeit"), Hauptkunden der Umweltschutzkarte sind im wesentlichen die Stammkunden Strukturverschiebung innerhalb des Tarifgefüges), Stabilisierung der Nachfragestruktur dauert länger als ein Jahr, Einnahmeausfälle durch Preissenkung können durch Mengensteigerung nicht ausgeglichen werden (unelastische Nachfragekurve). difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Vortragsreihe öffentlicher Personennahverkehr.Hrsg.: Univ.Kaiserslautern, Fachgebiet Verkehrswesen., Kaiserslautern:(1987), S. 23-37, Abb.; Tab.