Didaktik des Raumplanungsunterrichts. Sondernummer.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2586-89/90-Sdnr.
BBR: Z 2513
IRB: Z 900
IFL: I 4087

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Raumforschung hat sich als Forschungsträger und -gegenstand wie auch als Lehrgebiet an den Hochschulen etabliert.Daß sie dabei sowohl "Planer als Generalisten" wie auch als "Spezialisten mit Kenntnissen der Raumplanung" auszubilden hat, macht ihren Auftrag nicht leicht.Es ist deshalb dringlich geworden, eine Unterrichtslehre zu entwickeln, die aussagt, was an wen zu vermitteln ist, damit die Raumplanung als Wissenschaft und öffentliche Aufgabe ihre Funktion erfüllen kann.Die Beiträge dieses Bandes sammeln Grundlagen zur Rolle des Planers und seiner Aufgaben, zur Zusatzausbildung und Spezialisierung, zu Raumplanungsstudien und zur Fortbildung in der Raumplanung. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: (1987), 136 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

DISP; 89/90, Sondernr.

Sammlungen