Bedeutung der Tageszeitung als Kommunikationsmittel zwischen Bürger und planender Verwaltung.

Schmidl, Norbert
No Thumbnail Available

Date

1986

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 87/2625-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Raum-, Stadt- und Regionalplanung sind, obwohl ihre Themen aktueller Natur und für die Betroffenen oft von weitreichender Konsequenz sind, häufig recht spröde, geht es doch um die Einhaltung vorgegebener Rechtsnormen und Richtlinien. Der Kontakt zum Bürger sowie die Vermittlung von Entscheidungen und Planungen kann mit Hilfe der Medien sinnvoll gestaltet werden. Die Studie versucht, die Rolle der Tageszeitungen in diesem Prozeß darzustellen und Hinweise zu geben, wie Planer dieses Medium gezielt einsetzen können. Dabei werden Probleme der Bürgerbeteiligung und des Kommunikationsprozesses allgemein und speziell Fragen des Zeitungsmarktes, Grenzen der Lokalzeitung, Beispiele bisheriger Praktiken etc. behandelt. Der Verfasser wertet Berichterstattung und Leserbriefe zu stadtplanungsrelevanten Themen in der einzigen Bayreuther Tageszeitung aus, zieht dazu eine Hauhaltsbefragung und Expertengespräche heran und stützt sich zum Vergleich auf eine ältere Fallstudie über Karlsruhe. cp/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bayreuth: Selbstverlag (1986), 95, XXIII S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(Diplomarbeit; Bayreuth 1985)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 39

Collections