Vergleichende Untersuchung über die Einsatzeffektivität der Bodennotarztdienste Düsseldorf und Köln und des Rettungshubschraubers Christoph Köln.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/1966
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung ist es, den Unterschied zwischen Bodennotarztdienst und der Luftrettung (Rettungshubschrauber) im Hinblick auf Einsatzbedingungen, Verletztenkollektive, notärztliche Versorgung, klinische Versorgung und reales Schicksal der Verletzten herauszuarbeiten.Insgesamt wurden 299 Einsätze im Untersuchungsjahr 1977 der Bodennotarztdienste der Städte Düsseldorf und Köln sowie des Rettungshubschraubers Köln ausgewertet.Der Autor konstatiert zusammenfassend, daß die Einsätze der Luftrettung die schwerer verletzten Patienten versorgen und daß trotz dieser Tatsache die Überlebensrate fast das Niveau der wesentlich leichter verletzten Patienten des Bodennotarztdienstes angestiegen ist.Demnach sei der Einsatz des Luftrettungsdienstes angezeigt und wirtschaftlich zu rechtfertigen. sg/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Rettungswesen, Rettungsdienst, Hubschrauber, Notarzt, Medizin, Effektivität, Einsatzanalyse, Verkehrsunfall, Verkehr, Krankenhaus, Gesundheitswesen, Daseinsvorsorge, Gesundheitseinrichtung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Düsseldorf: (1982), 57 S., Abb.; Tab.; Lit.(med.Diss.; Düsseldorf 1982)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Rettungswesen, Rettungsdienst, Hubschrauber, Notarzt, Medizin, Effektivität, Einsatzanalyse, Verkehrsunfall, Verkehr, Krankenhaus, Gesundheitswesen, Daseinsvorsorge, Gesundheitseinrichtung