Rechtsmedizinische Begutachtung hoher Blutalkoholkonzentrationen im Straßenverkehr.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 87/1933
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Experimentelle Untersuchungen, die das Fahrverhalten unter Alkoholeinfluß thematisieren, beschränken sich auf die Blutalkoholmenge von bis zu 1,5 Promille. Für die Autorin ist aber das Verhalten hochgradiig alkoholisierter Menschen von Interesse. Da es hierzu keine Untersuchungen gibt, beschränkt sich die Studie auf die wissenschaftliche Auswertung von festgestellten Verhaltensweisen hochgradig Alkoholisierter (mit 2 Promille und mehr) im Straßenverkehr und von gerichtsmedizinischen Gutachten. Insgesamt werden 212 mündliche Gutachten, die vor dem Strafgericht in Würzburg von 1974 bis 1984 abgegeben wurden, und ärztliche Untersuchungsberichte analysiert und ausgewertet. Von den Gutachtern des Würzburger Instituts für Rechtsmedizin wurden ca. 20Proz. der Täter als hochgradig alkoholbeeinflußt angesehen, mit dementsprechend möglicher Schuldunfähigkeit. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Würzburg: (1985), 52, VIII S., Abb.; Tab.; Lit.(med.Diss.; Würzburg 1986)