Im Bund mit der Kultur. Neue Aufgaben der Kulturpolitik.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ger

ISSN

0177-3291

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/2735

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band dokumentiert die Kulturpolitik des Bundes. Nach der Darstellung der Kultur- und Medienpolitik des Bundes und der rechtlichen Rahmenbedingungen werden die Fördermöglichkeiten in den Neuen und den Alten Bundesländern sowie in der Hauptstadt Berlin vorgestellt. Im Kapitel Kultureinrichtungen werden bedeutende Stiftungen, Museen und Archive anschaulich präsentiert. Es folgt die Darstellung der Sammlung zeitgenössischer Kunst, Literatur, des Günter-Grass-Hauses in Lübeck, der Deutschen Sprache, Writers in Exile und der Musik unter dem Begriff der Kunstpolitik. Das filmpolitische Konzept enthält ein Bündel von Vorschlägen, um den Film als Kulturgut aufzuwerten und insbesondere die Filmproduzenten als zentrale Akteure der Filmbranche zu stärken. Das Kapitel zur Medienpolitik des Bundes verdeutlicht, dass neue Antworten auf die Frage, wie Jugend-, Verbraucher- und Datenschutz im Medienbereich gesucht werden müssen. Das letzte Kapitel ist der Erinnerung der deutschen Geschichte gewidmet. Beispielsweise wird über die Bundesförderung für Gedenkstätten und die Förderung von Kulturdenkmalen berichtet. kl/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

153 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Politik-Informationen