Innenwelt der Umweltpolitik. Sozialliterale Umweltpolitik - (Ohn)macht durch Organisation?

Müller, Edda
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/1556

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch ist die empirisch fundierte Arbeit einer "Insiderin" des politischen Prozesses. Es wird untersucht, inwieweit Versäumnisse und Mängel der Umweltpolitik der sozial-liberalen Koalition auf die Zersplitterung der Umweltschutz-Kompetenzen innerhalb der Bundesregierung sowie der Ausschüsse von Bundestag und Bundesrat zurückgeführt werden können. Sie liefert damit nicht nur einen Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Zweckmäßigkeit eines Bundes-Umweltministeriums und zeichnet die Entstehung und Entwicklung der Umweltpolitik in der Bundesrepublik seit 1969 nach, sonderns sie deckt auch die politisch-bürokratischen Mechanismen auf, nach denen in einer von Ressortegoismen und Karrieredenken beherrschten Ministerialverwaltung umweltpolitische Entscheidungen vorbereitet und Interessenkonflikte ausgetragen werden. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Opladen: Westdeutscher Verlag (1986), XIII, 600 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen