Stadtplanung in Österreich von 1918 bis 1945. Unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Salzburg.

Braumann, Christoph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/1812-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die bisherigen wissenschaftlichen Untersuchungen zum Thema Städtebau in Österreich setzten sich vorwiegend mit dem Zeitraum vor dem ersten Weltkrieg auseinander. Die Arbeit, die die Zeit von 1918 bis zum Ende der Ersten Republik im Jahre 1938 bzw. nach dem "Anschluß" bis 1945 behandelt, beabsichtigt daher, einen Beitrag zur Erhellung der Entwicklung der Stadtplanung in Österreich im genannten Zeitraum zu leisten. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet die Erfassung der Voraussetzungen, Aufgaben und Leistungen der Stadtplanung in der Landeshauptstadt Salzburg. Um jedoch nach Möglichkeit allgemeingültige Aussagen zur Entwicklung der Stadtplanung in Österreich in diesem Zeitabschnitt ableiten zu können, werden darüber hinaus ausgewählte Planungen für eine Reihe weiterer Städte behandelt, u. a. für die "Neugestaltungsstädte" in der "Ostmark" (Linz, Graz, Innsbruck und Klagenfurt). Ein Anhang ist Schwerpunkten der Stadtplanung in Salzburg nach 1945 gewidmet. ara/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: Selbstverlag (1986), 187 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Wien 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung; 21

Sammlungen