Hygienische Beurteilung der Grauwassernutzung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 87/232-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Wiederverwendung von Grauwasser zur Toilettenspülung birgt hygienische Risiken. Ausgehend von einer Darstellung der Keimabgabe des menschlichen Körpers hinsichtlich des Umfangs und des unterschiedlichen Artenspektrums wird die Frage nach der Persistenz von Viren und Bakterien im Grundwasser erörtert. Aus der sicheren Erkenntnis, daß über eine erfolgte Toilettenspülung noch über Stunden eine Rekontamination in der Umgebung der Toilette möglich ist, werden hygienische Mindestanforderungen an die Qualität des Grauwassers formuliert. Grenzwerte für verschiedene Parameter werden vorgeschalgen. goj/difu
Description
Keywords
Brauchwasser , Grauwasser , Wiederverwendung , Hygiene , Wasserhygiene , Bewertung , Grenzwert , Versorgung , Entsorgung , Umweltschutz , Umweltpflege , Wasser
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: (1986), 9 S., Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Brauchwasser , Grauwasser , Wiederverwendung , Hygiene , Wasserhygiene , Bewertung , Grenzwert , Versorgung , Entsorgung , Umweltschutz , Umweltpflege , Wasser