Umweltverträglichkeitsprüfung im Raumordnungsverfahren nach Europäischem Gemeinschaftsrecht.

No Thumbnail Available

Date

1986

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 87/1405
IRB: 59UMW

item.page.type

item.page.type-orlis

SW
S

Authors

Abstract

Eine der wesentlichen Aufgaben der Raumplanung liegt in der Gestaltung und Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen. Mit der Zunahme der verschiedensten Formen der Inanspruchnahme der Natur verstärkte sich die Forderung, den Umweltbelangen insbesondere bei der Prüfung und Erfassung im Rahmen der räumlichen koordinierenden Planung die notwendige Geltung zu verschaffen. Der Ergebnisband des Arbeitskreises "Verfahrensmäßige Instrumente der Raumplanung zur Berücksichtigung von Umwelterfordernissen" gibt zu allen wesentlichen Fragen dieses für die Raumordnung wichtigen Themenfeldes erste Antworten, wobei Probleme der Umweltverträglichkeitsprüfung im Mittelpunkt stehen. jp/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Hannover: Vincentz (1986), VIII, 135 S., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschungs- und Sitzungsberichte; 166

Collections