Simulation von Reinigungsvorgängen bei der künstlichen Grundwasseranreicherung mit Hilfe mathematischer Modelle.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 86/4066-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Bei der künstlichen Grundwasseranreicherung wird Oberflächenwasser unter Verwendung natürlicher Filtrationssysteme in den Grundwasserleiter eingeleitet. Um das Verhalten von Schadstoffen bei der Infiltration und der Bodenpassage sowie deren Verteilung im Grundwasserleiter abschätzen zu können, werden Modellvorstellungen zum Verhalten und zum Transport von Wasserinhaltsstoffen entwickelt. Diese werden in einem zweiten Schritt in Form von Simulationen überprüft. die eine Konzentrationsausbreitung der Schadstoffe in den drei Phasen, der transportierten mobilen, der immobilen wässrigen Phase und der Feststoff-Phase simultan berechnen. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: (1985), ca. 125 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Texte; 29/85