Bologna - Un nuovo metodo per progettare la citta. (Bologna - Eine neue Methode der Stadtplanung.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1250
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vorstellung eines neuartigen Planungsverfahrens: auf einer eher herkömmlichen Zonierung aufbauend werden unmittelbar Skizzen von Schlüsselpunkten, Sichtbeziehungen und Landschaftswirkungen erstellt. Darauf wiederum aufbauend wurden Testentwürfe bis hin zur Innenraumgestaltung gefertigt. Als Resultat entstanden Bebauungspläne, die in einigen Bereichen sehr weitgehende Vorschriften enthalten, um die bisher eher vernachlässigte Stadtgestalt besser in den Griff zu bekommen. (GUS)
item.page.description
Schlagwörter
Planungsmethode , Darstellung , Zeichnung , Perspektive , Wohnungsbau , Straßenkreuzung , Brücke , Isometrie , Postmoderne , Entwurf , Vorplanung , Öffentlicher Raum , Gewerbe , Typenkatalog , Test , Zonenplanung , Stadtplanung , Stadtgestaltung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Domus, (1986), Nr.676, S.32-45, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Planungsmethode , Darstellung , Zeichnung , Perspektive , Wohnungsbau , Straßenkreuzung , Brücke , Isometrie , Postmoderne , Entwurf , Vorplanung , Öffentlicher Raum , Gewerbe , Typenkatalog , Test , Zonenplanung , Stadtplanung , Stadtgestaltung