As-Salihiya - Zerstörung gemäß Bebauungsplan?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
BBR Z 264
IFL Z 476
IRB: Z 36
BBR Z 264
IFL Z 476
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Kern der Ansiedlungen an den Hängen des Quasiyun bildet die alte Vorstadt as-Salihiya, ein seltenes Beispiel einer islamischen Stadtgründung, welche nicht auf antiker Erde gebaut wurde, sondern eine eigenständige Entwicklung nahm. Heute wird, ähnlich wie bereits in der Altstadt in Damaskus, die historische Bausubstanz durch einen Bebauungsplan in Frage gestellt. Bereits in den letzten Jahrzehnten wurde fast ein Drittel der eingetragenen Baudenkmale breiten Erschließungsstraßen und Neubauten geopfert. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bauwelt, 77(1986), Nr.40, S.1535-1538, Abb.;Lit.